CLEW – mit bester Shopware-Performance durch „Die Höhle der Löwen“
Am 15. Oktober wurde der TV-Auftritt unseres Kunden CLEW bei “Die Höhle der Löwen” ausgestrahlt. Welche Vorbereitungen wir dafür getroffen haben und wie sich die Zugriffe im Laufe der Sendung entwickelten, erfahren Sie im Folgenden.
Shopsystem
Bei der Wahl des Shopsystems entschied sich CLEW für Shopware 6 und ist damit der erste Online-Shop, der mit dieser neuen Version online gegangen ist. Die Entscheidung für Shopware 6 traf CLEW aufgrund der bevorstehenden Ausstrahlung und dem Anspruch den Shop im Betrieb weitgehend ohne Programmierarbeit pflegen zu können. Das Projekt wurde innerhalb weniger Wochen durch die Agentur dasistweb umgesetzt. Das war vor allem durch die out-of-the box Funktionen von Shopware 6 möglich.
Hosting-Infrastruktur
Da die anstehende Ausstrahlung bei VOX zum Projektstart bereits bekannt war, mussten Shop und Infrastruktur vom Start weg auf Hochlast optimiert und hochperformant aufgebaut werden.
Für die AWS-Infrastruktur für Shopware 6 sollten konkret diese Komponenten zum Einsatz kommen:
- Amazon VPC mit NAT Gateway
- Amazon CloudFront (CDN mit „Full Page Cache“)
- Elastic Load Balancing (ALB)
- Amazon AWS EC2 mit Amazon EC2 Auto Scaling
- eine Admin-Instanz für das Shopware-Backend
- automatisch skalierende Instanzen für das Shopware-Frontend
- Amazon RDS (Amazon Aurora für MySQL)
- Amazon EFS (Elastic File System) als „Shared Folder“ für Medien
- Amazon ElastiCache (Redis) für Application-Caching und Session-Store
Der Aufbau ähnelt im Kern den Infrastrukturen, die wir bereits in der Vergangenheit bei diversen High-Traffic-Szenarien im Einsatz hatten, zum Beispiel bei SugarShape, Morotai oder Sturmkind.
Vorbereitungen auf die Sendung – Shopware Performance Optimierung
Bereits letztes Jahr hatten wir den Shopware-Shop von Sturmkind für die Sendung “Das Ding des Jahres” fit gemacht und einige Erfahrungen gesammelt. Diese konnten wir nun in diesem Projekt mit einbringen, wenngleich nun die neue Shopware Version 6 auf dem Plan stand.
Zur Vorbereitung auf die Ausstrahlung wurden die verschiedenen Landing-Pages und der Check-out des Online-Shops diversen Lasttests unterzogen. Die Tests haben wir mit dem Tool Loader.io durchgeführt. Im Test-Szenario sollten 50.000 User pro Minute auf die Seite zugreifen, ohne dass die Seiten langsamer wurden oder sogar ausfallen. Gemeinsam mit der Agentur dasistweb wurden Shop und Hosting-Infrastruktur auf dieses Ziel hin optimiert.
Sowohl für die Lasttests als auch für die Live-Sendung wurde letztendlich die Zahl der AWS EC2 Instanzen auf 40 erhöht und der Redis-Cache sowie die Datenbank vergrößert.
Am 08. Oktober 2019 wurde in “Die Höhle der Löwen” der Auftritt von CLEW bereits für die nächste Ausstrahlung angekündigt. Die Zugriffe sprangen in diesem Moment schon schlagartig auf 1.700 Nutzer*innen bzw. auf über 55.000 Requests pro Minute. Das meisterte der Shop fast im normalen Setup – lediglich der Redis und die Datenbanken wurden sicherheitshalber vorab etwas vergrößert.
So lief die Sendung
2,66 Millionen Menschen verfolgten “Die Höhle der Löwen” am 15. Oktober 2019, dies entspricht einem Marktanteil von 9,8 Prozent. Der Auftritt von CLEW erfolgte am Ende der Sendung. Während des Pitches stiegen die Besucherzahlen wie erwartet rasant an, bis zu 12.500 User pro Minute (mit über 380.000 Requests die Minute)!
Auch wenn CLEW sich in der Sendung gegen ein Investment von Frank Thelen entschieden hat – ein erfolgreicher Abend war es für das Start-up in jedem Fall!
“..von unserer Seite her auch vielen Dank für euren Einsatz, Website hat perfekt funktioniert. Wirklich gute Arbeit, großes Lob!“ Matthias Albrecht (CLEW)
Wir freuen uns, dass wir CLEW mit Shopware 6 reibungslos durch “Die Höhle der Löwen” begleiten konnten.
Weitere Case Studies
Story House Egmont – digitalisiert und rationalisiert in nur drei Monaten
Nets erreicht starke DevOps-Mentalität mit „You built it, you run it“
Zukunftssicheres Enterprise Social Network für Continental
Wie Six Offene Systeme in die AWS Cloud startete
Starten wir gemeinsam in die Zukunft
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.