Jetzt anrufen: +49 89 53 88 63 – 0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

Mehr lebendiger Austausch – auch in der digitalen Welt

Mit den neuesten Funktionen in Microsoft 365 mit Teams direkt und spontan zusammenarbeiten

Barrierefrei und Tool-übergreifend zusammenarbeiten – das wünschen sich heute Beschäftigte von modernen IT-Lösungen. Microsoft 365 mit Teams wird deshalb stetig in diesem Sinn verbessert.

Cameo-Funktion in PowerPoint Live

Lebendigere Online-Meetings und mehr Inklusion ermöglicht bereits jetzt die neue Cameo-Funktion in PowerPoint Live: Dabei wird der Teams-Kamera-Feed des Präsentierenden nahtlos in die Präsentation integriert. Der Präsentierende kann selbst entscheiden, wo auf den Folien sein Stream erscheinen soll. So wirken Vorträge weniger statisch und gehörgeschädigte Menschen, die oft auf Lippenbewegungen angewiesen sind, haben es leichter, den Inhalten zu folgen. 

Wird vor allem in Dynamics 365 gearbeitet, muss man jetzt auch nicht mehr zum Austausch mit Kolleg*innen in Teams wechseln: Ab sofort ist der Teams Chat in Dynamics 365 eingebettet, so dass dort Unterhaltungen direkt begonnen oder fortgesetzt werden können.

Untertitel für Microsoft Stream bearbeiten

Um intern oder extern anschaulich und inklusiv zu informieren, sind Videos inzwischen ein gängiges Medium. Ab Oktober ist es durch Microsoft Stream auf SharePoint möglich, für ein Video mehrere WebVTT-Untertiteldateien (Webvideo-Textspuren) hinzuzufügen oder zu bearbeiten. So können z. B. verschiedene Sprachen oder Dialekte hochladen können. Alle VTT-Dateien werden dann sowohl als Untertitel im Videoplayer als auch als Transkripte im Bereich neben dem Video angezeigt. Zur Bearbeitung kann etwa die von Stream oder Teams generierte WebVTT-Datei heruntergeladen und in einem Text- oder VTT-Editor entsprechend bearbeitet werden.

Intune unterstützt AOSP

Um Nutzer*innen besser zu schützen, blockiert die Office App nun nach einer Standardänderung VBA-Makros in Dateien aus dem Internet. Und auch bei der Hardware-Sicherheit gibt es Neues: Ab Oktober wird es durch Microsoft Intune möglich sein, Geräte, auf denen das Android Open-Source Project (AOSP) läuft, zu schützen und zu verwalten.

 

Nutzungsbericht für Microsoft Teams

Zugleich arbeitet Microsoft daran, für Kunden möglichst hohe Transparenz in seinen Lösungen zu ermöglichen, etwa mit verbesserten Reportings für Administrator*innen. Ein Überblick über die aktuell neu verfügbaren Funktionen:

Der Nutzungsbericht von Microsoft Teams hat eine deutliche Überarbeitung erfahren: Ab Oktober ermöglicht eine aktualisierte Version, im M365 Admin Center auch den Einsatz von in Teams integrierten Branchen-Apps genau nachzuvollziehen.

Nicht nur effizienter, sondern auch lebendiger: Das ist das Ziel von Microsoft für seine umfassende Modern Work-Lösung. Kolleg*innen sollen näher zusammenrücken – egal, wo sie im einzelnen arbeiten. Wie sich Microsoft 365 individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt und wie sie das Beste aus der Lösung für Ihr Unternehmen herausholen, dazu beraten Sie unsere Expert*innen gern.

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.