Business Services
Wir ermöglichen Ihnen die Nutzung moderner Digital-Work-Methoden auf Basis vernetzter Technologien. So verbessern Sie Prozesse innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation, etwa die effizientere und automatisierte, jedoch zugleich persönliche Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit Partnern und Kunden.
Die neue Rolle von Führung in der digitalen Wirtschaft
Digital Leadership erfordert Kompetenz und Empathie
Die Digitalisierung verändert die Art zu führen und das Management von Organisationen – weg von hierarchischen, hin zu netzwerkorientierten Arbeitsweisen. In einer vernetzten Welt verändert sich die Kommunikation immer rasanter, etwa durch die reine Anzahl der Verbindungen zwischen Teilnehmenden einer Organisation oder eines Projektes. Den Überblick in komplexen Netzwerken zu bewahren – für einzelne Mitglieder eine Herausforderung. Um diese zu bewältigen, werden Kooperation und Kollaboration zur Pflicht.
Wir schaffen netzwerkbasierte Formen der Zusammenarbeit für Ihre Teams. Dabei etablieren wir gemeinsame Perspektiven und Erkenntnisse und erzeugen Win-Win-Situationen zwischen Mitarbeitenden, Partnern und Kunden. So ist Ihr Unternehmen in der Lage, digital zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, die Nutzung digitaler Technologien zu steuern und gemeinsam neue Produkte und Dienstleistungen für und mit Partnern und Kunden zu entwickeln. Das ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Wirtschaft.
Digital Hands-On Workshop
In praxisnahen Workshops stellen wir reale Geschäftssituationen nach, um alle Beteiligten von den Vorteilen des digitalen Arbeitens zu überzeugen.
Leading by Doing
Wir unterstützen Führungskräfte dabei, die digitale Arbeit in Ihrer Organisation aktiv zu fördern, damit der Wandel erfolgreich gelingt.
Digital Coaching
Wir coachen gezielt Ihre Führungskräfte mit dem Ziel, digitale Arbeitstechniken und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu implementieren.
Smartphone-Nutzung gewährleistet noch kein Digital Work
Digital Maturity Check
Um digital arbeiten zu können, braucht es die richtigen Anwendungen. Doch neben dieser Selbstverständlichkeit müssen auch die Fähigkeiten in einer Organisation vorhanden sein, um diese Anwendungen effizient zu nutzen. Dafür ist die richtige Einstellung gegenüber den vernetzten Arbeitsweisen elementar wichtig.
Wir prüfen die Bereitschaft Ihrer Organisation zur digitalen Arbeit im Hinblick auf mehrere Bereiche. Dazu gehören beispielsweise: Unternehmenskultur, Führungspraxis, Governance & Compliance, Prozesse & Verfahren, Change Management sowie die in der Praxis eingesetzten Technologien.
Wir messen, inwieweit Ihr Unternehmen für das digitale Arbeiten bereit ist, stellen fest, ob alle Beteiligten in der Lage sind zu partizipieren, und ermitteln, ob die passenden digitalen Tools bereitstehen. Bei Bedarf schlagen wir effektive Maßnahmen zur Behebung von Defiziten vor.
Bewertung des digitalen Entwicklungsgrades
Mindset-Bewertung
Wir analysieren und bewerten das Mindset Ihrer Organisation durch strukturierte Interviews mit Schlüsselpersonen und Mitarbeitenden aus allen Bereichen.
Skillset-Messung
Wir messen die Fähigkeit Ihrer Mitarbeitende, digitale Tools zu adaptieren – sowohl durch Online-Fragebögen als auch durch gezielte Hands-on-Sessions
Toolset-Evaluation
Wir erfassen Ihre Systemlandschaft und weisen auf sinnvolle Ergänzungen durch digitale und kollaborative Tools hin.
1
Mindset- Bewertung
2
Skillset- Messung
3
Toolset- Evaluation
Digitale Erfolgsfaktoren: Kundenorientierung & Kollaboration
Auf Mind- und Skillset kommt es an im Digital Business
Meist beginnt digitale Transformation mit einer schnellen Installation und Konfiguration der Software-Anwendungen, gefolgt von einer Anwenderschulung. In solchen Prozessen wird, wenn überhaupt, erst sehr spät berücksichtigt, dass die Einstellung der Menschen gegenüber digitalen Tools und Arbeitsweisen entscheidend für den Erfolg der Transformation ist.
In digitalen Unternehmen ist der Beitrag Einzelner wichtig, aber die Gruppendynamik, die darauf aufbaut, ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Anzahl der Verbindungen und die Leichtigkeit der Kommunikation zwischen den Teilnehmenden bestimmen die Ausprägung des Netzwerkeffektes.
Eine gute Idee zu kreieren ist wichtig, aber sie zu teilen und gemeinsam mit Leben zu füllen, hat eine viel tiefgreifendere Wirkung. Diese Mechanismen der digitalen Arbeit müssen erlebt, gelernt und angewandt werden. Nur dann kann Digital Work zu neuen Produkt- und Service-Innovationen und einer neuen Ära der Kundenbindung führen.
Digital Work Experience
Wir führen virtuelle Teams in digitale Arbeitstechniken mit realen Anwendungsfällen ein. So erleben sie die Vorteile und lernen diese zu schätzen.
Aufbau von digitalen Teams
Für erfolgreiche digitale Kooperation braucht es Menschen mit dem Willen zur Zusammenarbeit. Wir helfen Ihnen, Teams mit der richtigen Mischung aus Charakter und Erfahrung aufzubauen.
Digital Business Generation
Aus Vernetzung entstehen neue Umsatzpotenziale. Der Einsatz digitaler Arbeitstechniken führt Sie zu agileren und profitableren Kundeneinbindungen.
Starten wir gemeinsam in die Zukunft.
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.