Compliance as a Service
Alles in die Cloud? Aber sicher!
Mit den Chancen wachsen auch die Risiken – das gilt nicht nur an der Börse, sondern auch für innovative Entwicklungen im Business. Cloud-Anwendungen können Ihrem Unternehmen mehr Flexibilität, höhere Agilität und bessere Skalierbarkeit bieten – aber stellen auch neue Herausforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
Mit „Compliance as a Service“ haben wir einen Best-Practice-Ansatz zur Ermittlung, Anpassung und Umsetzung von Compliance-Anforderungen entwickelt. Ihrem Unternehmen wird ermöglicht, die Entwicklungschancen durch Cloud-Lösungen zu nutzen und dabei maximal sicher und compliant zu bleiben.
Bei Compliance as a Service handelt es sich um ein vierstufiges Vorgehensmodell, das von der Ermittlung von Anforderungen bis zu einem möglichen Testat nach ISO 27001, BSI-Grundschutz oder anderen Ihrer Branche entsprechenden Testaten reicht.
Das Vorgehensmodell ist in vier Bereiche unterteilt, die je nach Szenario angepasst werden können.
Compliance as a Service – vier Schritte zum Erfolg
- Wir identifizieren zunächst die branchenabhängigen Anforderungen an Ihr Unternehmen. Diese ergänzen wir um die bestehenden internen Anforderungen Ihrer Stakeholder wie z. B. IT-Compliance, IT-Security, Legal oder Datenschutz. Dabei ist es uns wichtig, die Sprache der jeweiligen Verantwortlichen zu sprechen und mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren.
- Wir identifizieren das Delta an Anforderungen und Umsetzung, benennen Lücken und definieren konkrete Maßnahmen.
- Wir setzen die Maßnahmen um und begleiten Ihre Verantwortlichen dabei.
- Wir beurteilen Risiken und Potenziale und entwickeln entsprechende Empfehlungen.
Unsere Expert*innen für Ihr Cloud-Projekt
Durch die Verbindung unterschiedlichster Spezialist*innen innerhalb von Skaylink sind wir in der Lage, Ihre internen Kompetenztragenden zu verstehen und entsprechende Wünsche und Anforderungen beim Thema „Compliance as a Service“ nachzuvollziehen.
- Wir entwickeln und realisieren die erforderlichen Maßnahmen gemeinsam mit Ihren Verantwortlichen – in einem gemeinsamen Verständnis der fachlichen und unternehmerischen Aspekte.
- Sowohl bei Skaylink als auch bei TÜV Trust IT haben Sie es ausschließlich mit ausgewiesenen Expert*innen in den Bereichen Compliance, IT-Security und Datenschutz zu tun.
- Planung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen erfolgen durch AWS Certified Solution Architects – also durch Expert*innen im Cloud-Bereich und natürlich in klassischen Enterprise-IT-Segmenten wie Backup, Monitoring, ITIL etc.
Weitere Case Studies
Zukunftssicheres Enterprise Social Network für Continental
Wie Six Offene Systeme in die AWS Cloud startete
KWS und Skaylink treiben digitales Produktportfolio voran
Mit dem IT Risk Assessment zentralen Herausforderungen der VAIT begegnen
Haben Sie Fragen an unsere Expert*innen?
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll?
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.