Jetzt anrufen: +49 89 538863-0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

Cloud Governance

So bringen Sie Governance und Cloud in Einklang

Um die Vorteile von Cloud-Services zu nutzen und gleichzeitig die Risiken in den Bereichen Sicherheit, Recht und Datenschutz zu minimieren, ist ein cloudfähiges Compliance- und Governance-Konzept unverzichtbar. Ein Mangel an Transparenz, Best Practices und Ressourcen erschwert die Einhaltung von Vorschriften und die Kontrolle der Sicherheit.

Bei der Einführung von Cloud-Services in die IT stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, geeignete – und vor allem industrierelevante – Mechanismen zu finden, um Cloud im Unternehmen zu betreiben und zu nutzen.

Skaylink hat im Rahmen zahlreicher Cloud-Transformationen die Bedürfnisse vieler IT-Organisationen in unterschiedlichen Branchen erkannt und mittels dieser umfassenden Erfahrung und Expertise ein entsprechendes Rahmenwerk entwickelt.

Adrian Wnek
Principal Cloud Consultant Skaylink

„Unsere Kunden begegnen tagtäglich einer Vielzahl von regulatorischen Anforderungen aus den verschiedensten Bereichen der IT-Sicherheit, dem Datenschutz und der Compliance. Damit diese Anforderungen strukturiert und nachvollziehbar in die Entwicklung der Cloud-Landschaft fließen, empfehlen wir die intensive Auseinandersetzung mit der Cloud Governance.“

Vorgehensmodell

Die Ausgangsbasis bildet der Cloud-Governance-Prozess. Er stellt sicher, dass jedes Cloud-Projekt sowohl schnell als auch „compliant“ in die Cloud gebracht wird. Der Prozess berücksichtigt zum einen alle relevanten Fragestellungen aus Sicht der beteiligten Anspruchsgruppen, zum anderen stellt er empfehlenswerte, praktikable Entscheidungsparameter mithilfe der abgeleiteten Best Practice zur Verfügung.

Der Cloud-Governance-Prozess wird eingesetzt, wenn zum Beispiel ein Cloud Competence Center ins Leben gerufen wird, um die gesamte Cloud-Transformation zu beschleunigen. Des Weiteren dient der Prozess als Grundlage für die Compliance Factory von Skaylink. Die Compliance Factory versteht sich als Self-Service-Portal für Cloud-Projekte. Sie harmonisiert sämtliche Prozessschritte, Dokumentationen, Entscheidungen und Fragestellungen zur Cloud in einem Online-Tool.

Die Compliance Factory versetzt gemeinsam mit dem Cloud-Governance-Prozess jede IT-Organisation in die Lage, Cloud-Services auf Basis eines fundierten und praktikablen Rahmenwerks schnell und sicher zu konsumieren und zu entwickeln.

Erfolgsbeispiele (Auszug)

Governance-Prozess für führendes Handelsunternehmen

Lesen Sie, wie Skaylink die Cloud-Infrastruktur eines Handelsunternehmen mithilfe eines Cloud-Government-Prozesses ordnen konnte.
Copyright Haufe Group

Haufe Group optimiert Cloud Governance

Zusammen mit Skaylink wurden regulatorische und technische Anforderungen geklärt, offene Fragen beantwortet und eine nachhaltige Roadmap für die Cloud-Prozesse der Zukunft entwickelt.

Weitere Case Studies

Haben Sie Fragen an unsere Expert*innen?

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll?

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.