M365 Copilot
Ihr persönlicher AI-Assistent mit Insiderwissen
Wir sind Ihr Partner für die erfolgreiche Einführung von M365 Copilot
In jedem Unternehmen gibt es ein hilfreiches Teammitglied, das immer Bescheid weiß und an das alle Mitarbeitenden ihre Fragen richten. Mit Microsoft 365 (M365) Copliot steht Ihnen diese Person stets als persönlicher AI-Assistent zur Seite. Copilot hat Zugriff auf das Wissen Ihres Unternehmens und stellt es Ihnen zur Verfügung. Der AI-Assistent kann auf alle Informationen zugreifen, für die Sie berechtigt sind. Er kombiniert dazu ChatGPT, Large Language Models (LLM) und Ihre eigenen Unternehmensdaten. Copilot ist in Microsoft 365 Apps wie Outlook, Teams, Excel und Word integriert.
Darüber hinaus ermöglicht Copilot, den Arbeitsalltag durch Automatisierung nachhaltig zu optimieren.
Damit Ihre Nutzer*innen mittels Copilot ausschließlich Zugriff auf Informationen erhalten, für die sie berechtigt sind, sollten Sie vorab Ihre Datenschutz- und Compliance-Konfigurationen prüfen. Unsere Skaylink-Koryphäen unterstützen Sie gerne dabei.
Ihre Vorteile
Als Early Adopter zu mehr Wachstum
Gehören Sie zu den ersten Unternehmen, die die Vorteile von AI in ihrer Zusammenarbeit nutzen.
Innovation – aber sicher
Nutzen Sie das gesamte Wissen Ihrer Organisation – aber alle haben nur auf Informationen Zugriff, für die sie berechtigt sind.
Nachhaltige Produktivitätssteigerung
M365 Copilot entlastet Sie von Routineaufgaben.
Nutzererlebnis optimieren
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine moderne Arbeitsumgebung.
Wählen Sie aus unseren Microsoft 365 Copilot Assessments aus:
Zusammen mit unseren Expert*innen identifizieren Sie, wie Sie das größtmögliche Potential von M365 Copilot in Ihrem Unternehmen entfalten können.
Einstieg und Orientierungshilfe
Inhalt:
- Funktionalitäten entdecken per Demo
- Wert und Nutzen des Copilot erkennen
- Lücken in Sicherheit und Produktivität identifizieren
- Nächste Schritte aufzeigen
Workshop-Dauer:
2 bis 4 Stunden
Nutzen und Wert von Copilot erkennen und beim Entwickeln einer KI-gestützten Strategie unterstützen:
- Die Kunst des Machbaren demonstrieren – wie der Copilot digitale Fähigkeiten ausbauen kann
- Aktuelle Situation bezüglich IT-Strategie für den digitalen Arbeitsplatz bewerten
- Erkennen, wie KI und der Copilot das volle Potenzial des digitalen Arbeitsplatzes ausschöpfen können
- Stakeholder des Unternehmens und Erwartungen an KI-gestützten Arbeitsplatz ermitteln und Transformationsstrategie entwerfen
- Mit Erstellung eines möglichen Business Case beginnen und notwendige Investitionen und ROI identifizieren
- High-Level Roadmap und praktikablen Zeitplan erstellen
Die Strategiebewertung besteht aus 4 Teilen:
- Demo Workshop – die Kunst des Machbaren mit Fokus auf IT-Strategie vorstellen
- Strategy Workshop – aktuelle Strategie für den digitalen Arbeitsplatz bewerten und erforderliche Anpassungen ermitteln
- Ergebnisse zusammenfassen und dokumentieren
- Presentation Workshop – Ergebnisse vorstellen
Zielgruppen:
Chief Information Officers, Workplace Service Owners, Business Decision Makers
Skaylink-Teilnehmende:
Digital Work Strategy Consultants, Solution Architects
Nutzen und Wert von M365 Copilot präsentieren und Szenarien von höchstem Mehrwert identifizieren:
- Kunst des Machbaren durch Demo-Workshops aufzeigen – wie Copilot die digitale Arbeit für Mitarbeitende weiterentwickeln kann
- Auf typischen Arbeitstag der Business User eingehen
- Produktivität bei Copilot-Einsatz in Teams, Outlook, Word, Excel etc. steigern
- Kreativität bei Copilot-Einsatz in SharePoint, Viva, PowerPoint, Word, Designer, Bing Chat for Enterprise etc. entfesseln
- Wichtigste Geschäftsszenarien bewerten
- Wichtigste Stakeholder und Fachabteilungen ermitteln
- Hauptzielgruppen, Szenarien von höchstem Mehrwert und wichtige Anwendungsfälle identifizieren
- 3 Fachabteilungen in Use Case Discovery Workshops befragen
- Befähigungs-/Trainingsmaßnahmen für End User empfehlen
- Notwendige Change & Adoption-Kampagnen festlegen
- Trainings- und Championkonzept erarbeiten
- Roadmap und Zeitplan erstellen, um Business User vorzubereiten
Das Use Case Discovery Assessment besteht aus 6 Teilen:
- Planning Workshop, um Anwendungsfälle im Bereich Digital Work zu entdecken
- Use Case Discovery Workshop für 2 oder 3 wichtige Fachabteilungen
- Zusammenfassung der Use Case Discovery Workshops
- Planning Workshop für Change & Adoption Roadmap
- Ergebniszusammenfassung in geeignetem Change & Adoption-Konzept
- Presentation Workshop, um Ergebnisse vorzustellen
Zielgruppen:
Business Decision Makers, Business Department Representatives, Workplace Service Owners
Skaylink-Teilnehmende:
Digital Work Strategy Consultants, User Experience Consultants
Daten, Sicherheit und Governance vorbereiten und Lücken aufzeigen:
- Die Kunst des Machbaren demonstrieren – wie der Copilot mit Schwerpunkt auf IT- und Informationssicherheit arbeitet
- M365 Tenant hinsichtlich Copilot-Bereitschaft bewerten
- Office-Anwendungen auf Bereitschaft prüfen
- Copilot-relevante Daten identifizieren
- Daten in M365 (z. B. Teams, SharePoint, OneDrive, Exchange)
- Nicht in M365 enthaltene, aber Copilot-relevante Daten (z. B. File Server)
- Datenberechtigungen, Volumen, Strukturen, Informationsarchitektur analysieren
- Wichtigste Sicherheits- und Schutzlücken identifizieren
- Relevante Rechtestrukturen und Oversharing analysieren
- Datenschutz, Klassifizierung und Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust analysieren
- Erforderliche Änderungen in Sicherheit und Data Governance ermitteln
- Hauptbedenken hinsichtlich Compliance und Datenschutz identifizieren
- Microsoft-Lizenzierung für Microsoft 365 Suite, Copilot, Teams Premium, Syntex prüfen
- Roadmap und Zeitplan erstellen, um Datensicherheit sicherzustellen
Das Assessment besteht aus 4 Teilen:
- Demo-Workshop – die Kunst des Machbaren zeigen
- Analyse- und Bereitschaftsworkshop mit Schwerpunkt auf:
a) Identifizierung von Copilot-relevanten Daten
b) Tenant-Einrichtung und Datensicherheit
c) Endpoints und Office Enterprise Apps
d) Bedenken hinsichtlich Compliance und Datenschutz - Zusammenfassung der Ergebnisse und Dokumentation der Lösungsarchitektur
- Presentation Workshop – Ergebnisse vorstellen
Zielgruppen:
Workplace Service Owners, Chief Information Service Officers, Data and Security Owners
Skaylink-Teilnehmende:
Data Security Consultants, Compliance Consultants
Haben Sie Fragen zu unseren Microsoft 365 Copilot-Angeboten?
Warum sollte Skaylink Ihr Partner für Microsoft 365 Copilot sein?
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Microsoft-Projekten
- Als Teilnehmer in Microsoft Technology Adoption Programs (TAP) testen wir zuerst neue Entwicklungen für Sie, dazu gehören auch AI-Anwendungen wie Microsoft Copilot
- Kunden aus nahezu allen Branchen und Größen mit Schwerpunkten in den Bereichen Automotive, Finance & Insurance, Healthcare, Industry, Logistics, Retail & Commerce, Travel & Hospitality
- Durch Microsoft zertifizierte Expert*innen
- Tiefe Verwurzelung in der Microsoft Community: Microsoft Fast Forward Program, Partner Advisory Council, IAMCP-Mitglied
Webinaraufzeichnung hier ansehen
Das könnte Sie auch interessieren
M365 Copilot – Nutzer schulen
M365 Copilot Journey – Update your Applications
M365 Copilot Tenant vorbereiten
Wie Microsoft 365 Copilot Ihre Arbeitsweise verändern wird
Starten wir gemeinsam in die Zukunft
Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!
Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.