Mit dem Windows 365 Link definiert Microsoft die Art, wie wir arbeiten, völlig neu. Schluss mit veralteten Konzepten – willkommen in einer Ära, in der Flexibilität, Effizienz und Sicherheit nahtlos zusammenfließen.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die neuste Microsoft-Hardware vor – leistungsstark, elegant und bereit für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Erleben Sie, wie Hardware, Service und Sicherheit zu einem ganzheitlichen Erlebnis verschmelzen, das klassische Arbeitsweisen in den Schatten stellt.
Windows 365 Link
Windows 365 Link ist ein speziell entwickeltes, kompaktes Gerät von Microsoft, das als sicherer Zugriffspunkt auf Cloud-PCs dient.– Die Hardware benötigt keine vollständige lokale Windows-Installation, sondern kann direkt mit einem Cloud-PC über den Windows 365-Dienst verbunden werden. Nutzer melden sich an und arbeiten in ihrer gewohnten Windows-Umgebung, die vollständig in der Cloud gehostet wird.
Voraussetzungen für den Einsatz des Windows 365 Link
Damit die Vorteile des Windows 365 Link in vollem Umfang genutzt werden können, sind einige grundlegende Voraussetzungen erforderlich. Diese sichern nicht nur die reibungslose Integration in bestehende IT-Strukturen, sondern legen auch die Basis für ein nahtloses und sicheres Benutzererlebnis.
Unternehmen benötigen eine aktive pro Benutzer sowie eine passende Microsoft 365 E3/E5- oder Windows 11 Enterprise-Lizenz, um den Cloud-PC bereitzustellen. Die Benutzeridentitäten werden dabei über Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) verwaltet – optional auch in hybrider Form mit lokalem Active Directory.
Für die zentrale Verwaltung und Konfiguration kommt Microsoft Intune zum Einsatz, mit dem sich Geräte, Benutzer und Sicherheitsrichtlinien effizient steuern lassen. Ebenso sollte eine stabile Internetverbindung mit den notwendigen Microsoft-Endpunkten gewährleistet sein, um eine performante Verbindung zu den Cloud-PCs sicherzustellen.
User von Microsoft-365-Diensten können Windows 365 ohne zusätzliche Voraussetzungen verwenden.
Sicherheit neu definiert mit Windows 365 Link
Mit Windows 365 Link sind Ihre Geräte von Anfang an geschützt – dank modernster Sicherheitsarchitektur, die kompromisslose Kontrolle und Schutz auf Enterprise-Niveau bietet.
✅ Zentrale Sicherheitsfeatures im Überblick
Ergebnis:
Windows 365 Link verbindet Hardware, Software und Cloud-Sicherheitsfunktionen zu einer zentral verwalteten Lösung auf Basis von Zero Trust – geeignet für moderne Arbeitsumgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
Vorteile von Windows 365 Link für Frontline Worker
Sicherer Zugriff von überall und jederzeit
- Frontline Worker sind oft nicht an feste Arbeitsplätze gebunden und benötigen jederzeit Zugriff auf ihre Tools und Daten. Mit Windows 365 Link können sie sicher auf ihre Arbeitsumgebung zugreifen – Dies ist besonders wichtig für Arbeitskräfte, die vor Ort auf Baustellen, in Krankenhäusern oder im Einzelhandel tätig sind und trotzdem immer auf aktuelle Informationen zugreifen müssen.
Schnelle Bereitstellung und Skalierbarkeit
- Die Windows 365 Link-Technologie ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Arbeitsumgebungen, was bedeutet, dass Frontline Worker mit minimaler Verzögerung auf ihre virtuellen PCs zugreifen können. Das ist entscheidend für Unternehmen, die ihre Belegschaft flexibel und dynamisch einsetzen müssen, sei es in Spitzenzeiten oder während des Onboardings neuer Mitarbeiter. Mit nur wenigen Klicks können neue virtuelle Desktops bereitgestellt werden, ohne dass physische Geräte konfiguriert werden müssen.
Windows 365 Link mit Intune absichern
Die Integration von Windows 365 Link mit Microsoft Intune bietet eine umfassende Lösung, um virtuelle Desktops sicher zu verwalten und abzusichern. Besonders für Frontline Worker, die mobil und flexibel arbeiten, bietet diese Kombination zahlreiche Sicherheitsvorteile:
Zentrale Verwaltung und schnelle Bereitstellung:
Durch Intune können Administratoren Windows 365 Link-Desktops zentral konfigurieren, verwalten und automatisch aktualisieren, wodurch der Verwaltungsaufwand minimiert wird.
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Die Anmeldung zu Windows 365 Link erfordert MFA, was den Zugriff auf virtuelle Desktops sicherer macht. Besonders wichtig für Frontline Worker, die oft an verschiedenen Orten arbeiten.
Im Gegensatz zu klassischen Endgeräten verzichtet Windows 365 Link vollständig auf lokale Datenspeicherung, Anwendungen oder administrative Benutzerkonten. Dadurch wird die Angriffsfläche signifikant reduziert – Angreifer haben schlichtweg keine Ansatzpunkte auf dem Gerät selbst. Das zugrunde liegende Betriebssystem ist streng isoliert und schützt so effektiv vor Manipulationen oder Datenabflüssen.
Darüber hinaus setzt Windows 365 Link auf moderne, kennwortlose Authentifizierung mit Microsoft Entra ID. Benutzer können sich über eine sichere Multifaktor-Authentifizierung anmelden – sei es per Microsoft Authenticator-App, via Passkey mit QR-Code oder über einen FIDO2-Sicherheitsschlüssel. Letztere Methode ist besonders interessant für Frontline-Mitarbeiter, die oft ohne festen Arbeitsplatz arbeiten und dennoch schnell, sicher und ohne Passwortzugriff benötigen.
Ein zentraler Sicherheitsvorteil für die Frontline Worker ist somit die Implementierung von FIDO2 in die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). FIDO2 bietet eine passwortlose Authentifizierung, die auf modernen Public-Key-Kryptographien basiert. Anstatt sich mit Passwörtern anzumelden, können Sicherheits-Keys verwenden, um sich an dem Windows 365 Link zu authentifizieren.
Conditional Access:
Mit Intune lässt sich der Zugriff auf virtuelle Desktops basierend auf Kriterien wie Gerätetyp oder Standort steuern, um unbefugten Zugang zu verhindern.
Sichere App-Verwaltung:
Geschäftliche Anwendungen können sicher auf Windows 365 Link Desktops bereitgestellt und verwaltet werden. IT-Administratoren können genau steuern, welche Apps auf virtuellen Maschinen verfügbar sind.
Automatische Updates und Patching:
Intune sorgt für regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches auf allen virtuellen Desktops, sodass die Systeme immer auf dem neuesten Stand und vor Bedrohungen geschützt sind.
Compliance und Reporting:
Mit Intune können Unternehmen sicherstellen, dass ihre virtuellen Desktops den Compliance-Vorgaben entsprechen, und erhalten regelmäßig Berichte über den Sicherheitsstatus.
Preise
Fazit
Windows 365 Link ist ein Cloud-Zugangspunkt, der für moderne Arbeitsumgebungen konzipiert wurde. Mit Fokus auf Sicherheit, einfache Handhabung und zentrale Verwaltung unterstützt die Lösung insbesondere Unternehmen dabei, Mitarbeitenden – etwa im Frontline-Bereich – einen schnellen, sicheren und wartungsarmen Zugriff auf digitale Arbeitsplätze bereitzustellen.
Für IT-Admins bedeutet das:
- Weniger Aufwand im Geräte-Management
- Kein Risiko durch lokale Angriffe oder Datenlecks
- Perfekte Integration in bestehende Microsoft 365- und Intune-Infrastrukturen
Ob als Ersatz für klassische Thin Clients, Shared Devices oder als Teil einer Zero-Trust-Strategie – Windows 365 Link ist die ideale Brücke zwischen moderner Cloud-Technologie und der realen Arbeitswelt.
Wenn Sie sich für Windows 365 Link interessieren und einführen möchten, bieten wir eine professionelle Unterstützung. Gern begleiten unsere Expert*innen Sie auf Ihrem Weg in die Cloud und zu Windows 365 Link. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.