Jetzt anrufen: +49 89 538863-0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

DevSecOps Workbench

Unser Ansatz für DevSecOps Workbench verzahnt Entwicklung (Development), Betrieb (Operations) und Sicherheit (Security) von IT-Systemen. Durch diese Verzahnung und die Automatisierung von Security können wir die Qualität verbessern und die Kosten senken. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Umstellung auf DevSecOps als auch bei der kontinuierlichen praktischen Anwendung der Methodik.

Entwicklung, Sicherheit und Betrieb – eine perfekte Beziehung

Heute wirkt die enge Verknüpfung von Entwicklung, Sicherheit und Betrieb von IT-Systemen, wie die DevSecOps Workbench-Methodik es vorsieht, als selbstverständlich. DevSecOps ist daher die logische Konsequenz der Weiterentwicklung von DevOps. Denn Software von vornherein konsequent nicht nur unter Berücksichtigung von Entwicklung und Betrieb zu entwickeln, sondern auch die Sicherheit von Anfang an zu integrieren, bietet eine Reihe von Vorteilen, wie unter anderem die Integration der Security Requirements zu Beginn der Planung und nicht erst nach fertiger Entwicklung.

Mit DevSecOps gewährleisten wir, dass Ihre Sicherheitsrichtlinien auch in der Praxis umsetzbar sind und ohne Geschwindigkeitsverlust bei der Entwicklung umgesetzt werden. Wir denken schon zu Beginn einer Entwicklung an die Wirtschaftlichkeit sowie die unternehmerischen Prozesse und integrieren entsprechende Monitoring-Lösungen.

Die Zeit, in der Entwicklung und Betrieb separat betrachtet wurden und Sicherheit nachrangig war, ist längst vorbei. Wir helfen Ihnen und Ihrem Team, die neuen Methodiken aufzubauen, interdisziplinär zu arbeiten und die digitalen Technologien effizient zu nutzen.

DevSecOps ist nicht nur eine Methode, wie man Software entwickeln kann, sondern hat einen großen Gesamteinfluss auf die Arbeitsweise der Mitarbeiter und die Unternehmenskultur. 

Daher betrachten wir bei Skaylink DevSecOps sowohl als Ganzes, aber auch die einzelnen Bereiche 

  • People,
  • Processes und
  • Tooling

 die man unabhängig voneinander ausarbeiten und umsetzen kann.  

DevSecOps People

Die Einführung des DevSecOps-Mindsets ist eine große Aufgabe. Wir nutzen einen praxisnahen Ansatz, der die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter vereinfacht und so eine systematische Kommunikation erreicht, wodurch ein höheres Qualitätsniveau in den täglichen Aufgaben etabliert wird.

DevSecOps Processes

Ist die DevSecOps-Arbeitsweise etabliert, gilt es, sie stetig zu optimieren. Wir unterstützen und coachen Sie für eine kontinuierliche Weiterentwicklung.

Dazu zählt auch die Zusammenarbeit der Tools und Mitarbeiter zu optimieren. Dafür modellieren wir mit Ihnen zusammen Prozesse, die optimal auf Sie ausgerichtet sind und die Mitarbeiter in Ihren alltäglichen Herausforderungen entlasten.

 

DevSecOps Tooling

Für DevSecOps benötigen Sie die richtigen Tools und die passende Infrastruktur.  Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine passende Tool-Chain zusammen, die bestmöglich auf Ihre Systeme ausgerichtet sind.

Außerdem analysieren wir Ihre bereits vorhandenen Tools und prüfen, ob diese automatisiert verkettet werden können, um so die Kommunikation der Tools untereinander ohne menschliches Handeln zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren

DevSecOps Workbench Case Luftfahrt

Mit dem DevSecOps-Workbench-Ansatz für ein Unternehmen der Luftfahrtindustrie werden Zeit für die Entwicklung & Kosten reduziert.

DevSecOps – agile & sichere Entwicklung

Ihre Applikation ist nur so gut, wie sie sicher ist. Diese Sicherheit erreichen Sie durch ein direktes, kollegiales Miteinander und eine automatisierte Toolnutzung – kurz gesagt, durch DevSecOps!

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.