Jetzt anrufen: +49 89 53 88 63 – 0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

Digital Work Adoption in der Luftfahrtindustrie

Einführung digitalen Arbeitens durch Qualifizierung über Multiplikatoren wesentlich kürzer und kostengünstiger möglich

solutions L3 list bg

Digitales Arbeiten schnell und effektiv

Digital Work Scouts bringen die Einführung von Microsoft 365 schnell zum Erfolg

Eine Luftfahrtgesellschaft sucht nach einer Möglichkeit, Microsoft 365 effizient in einer weltweiten Organisation einzuführen. Es hat sich gezeigt, dass herkömmliche Schulungen nicht gut skalieren und nur zu begrenzten Verbesserungseffekten führen. Skaylink stellt mit dem Vorgehen über Digital Work Scouts eine Alternative bereit, die sowohl mit der Größe und Struktur der Organisation als auch mit der Komplexität der inhaltlichen Aufgabenstellungen skaliert.

Durch die Hands-on-Schulung von Digital Work Scouts wird die Einarbeitung der Mitarbeitenden in Digital Work vorbereitet. Die Erarbeitung praxisorientierter Use Cases ermöglicht eine schnelle Skalierung durch Training-on-the-Job.

Innerhalb weniger Wochen und Monate binden die Digital Work Scouts eine Vielzahl von virtuellen Teams in die  weltweite digitale Zusammenarbeit ein. Dieser zentrale Prozess ermöglicht das Umstellen auf digitales Arbeiten in allen Organisationsteilen und Tochtergesellschaften.

 

Dann muss alles ganz schnell gehen

Mitten in der Umstellung auf Microsoft 365 muss aufgrund der Corona-Pandemie innerhalb kürzester Zeit der Geschäftsbetrieb völlig umgekrempelt werden.

Der weltweite, in viele Tochtergesellschaften gegliederte Konzern muss innerhalb von Tagen interne Abläufe umstellen, eine Vielzahl von Kundenanfragen bewältigen sowie Rückführungs- und Transportflüge mit Passagiermaschinen in zuvor nicht angeflogene Lokationen organisieren. All dies wäre ohne die schnelle Skalierung von Microsoft Teams nicht möglich gewesen.

Skaylink ermöglichte es der Luftfahrtgesellschaft durch die Ausbildung von Digital Work Scouts in kürzester Zeit, die Digitalisierung vieler formaler, aber auch informeller Geschäftsprozesse voranzutreiben.

Aufbauend auf einem Multiplikations-Programm, in dem das Handwerkszeug der digitalen Transformation vermittelt wurde, gelang es den Digital Work Scouts viele weltweit verteilte Teams quer über alle Organisationseinheiten hinweg auf die digitale Zusammenarbeit umzustellen.

Dabei wurde nicht nur wertvolle Arbeitszeit durch schnelleren Informationsaustausch, sondern insbesondere auch Vorlaufzeiten in den Prozessen durch schnelle Klärung von Abhängigkeiten eingespart.

Im Gegensatz zur digitalen Disruption, die eine radikale Veränderung darstellt, steht die digitale Transformation für einen evolutionären Prozess, der in verschiedenen Dimensionen in Unternehmen wirken kann.

Digital Work Adoption Scouts leben digitales Arbeiten vor

Digitale Transformation in der Luftfahrtbranche

Eine Luftfahrtgesellschaft beschloss die Einführung von Office 365 im Unternehmen. Damit die Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit und Kommunikation effizient genutzt werden können, findet parallel ein Change-Projekt statt, das alte Zöpfe abschneiden soll.

So sollen beispielsweise Dokumente gemeinsam online bearbeitet und nicht mehr per E-Mail verschickt, überarbeitet und wieder zurückgeschickt werden. Mitarbeitende sollen alle Vorteile digitaler Prozesse kennenlernen und nutzen, papierbasierte Prozesse reduzieren und eine kontinuierliche Kollaboration ohne Brüche erreichen.

Skaylink misst im ersten Schritt, dem Assessment, den digitalen Reifegrad der einzelnen Business Units. Darauf aufbauend werden entprechende Bedarfmaßnahmen ergriffen und es erfolgt der Aufbau eines Ausbildungskonzeptes.

Circa 10 Prozent der potentiellen Anwender*innen werden besonders qualifiziert und fungieren nun als Digital Work Scouts. Sie nehmen dazu an einem vierwöchigen „Immersiven Digital Mastering Program“ teil. In Remote-Workshops bearbeiten sie Projekte – konkrete Use Cases aus verschiedenen Fachbereichen – und publizieren Vorschläge sowie innovative Vorgehensweisen mit entsprechenden Tools auf dem „365 Smart Launch“. Auf dieser Kommunkikationsplattform erfolgt dann das Feedback von Mitarbeitenden.

Trotz vieler Regularien und Zwänge, denen das Luftfahrtunternehmen ausgesetzt ist, sind die Mitarbeitenden in der Lage, die Vorteile digitaler Arbeitsweisen innerhalb ihrer Office 365-Umgebung optimal zu nutzen.

Dazu zählen: Remote Work, gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten, effiziente Schulungen und weniger Präsenzmeetings.

Diese evolutionäre statt disruptive digitale Transformation stärkt das Unternehmen im Wettbewerb, festigt die Marktposition und ist gleichzeitig ein Magnet für junge Talente.

Faken & Zahlen

45.000

Mitarbeitende profitieren

vom  Multiplikationsprogramm

400

Digital Work Scouts

verbreiten ihr Wissen netzwerkartig

40 % Zeit-ersparnis

dank weniger 

Präsenzmeetings

Weitere Case Studies

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.