Jetzt anrufen: +49 89 538863-0

Beratung: sales@skaylink.com

Sprache:

Digital Maturity Check in der Medizintechnik-Industrie

Wo steht das Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation – der Digital Maturity Check von Skaylink gibt einem Medizintechnikunternehmen Antwort und ermöglicht die Planung effektiver Maßnahmen

case-study-entry

Mit dem Digital Maturity Check wertvolle Anregungen für das Change Management gewinnen

Klarheit für die digitale Transformation

Ein Medizintechnikunternehmen will sich nicht orientierungslos in die digitale Transformation stürzen, sondern zunächst eine Aufnahme der Situation bzgl. Organisation und technischer Werkzeuge erarbeiten sowie eine Übersicht der Fähigkeiten und Einstellungen der Mitarbeitenden und Führungskräfte zum Thema digitales Arbeiten gewinnen.

Auf dieser Basis sollen konkrete Change-Management-Maßnahmen für Kommunikation, IT und Schulung geplant und die Auswahl geeigneter Werkzeuge verifiziert werden.

Skaylink unterstützte das Unternehmen mit dem Produkt „Digital Maturity Check“, eine durch Online-Tools gestützte, anonymisierende Mitarbeitendenumfrage, die aus einem standardisierten sowie – falls gewünscht – einem kundenspezifischen Fragenteil besteht.

Der standardisierte Teil mit 21 Fragen ermöglicht den anonymisierten, unternehmensübergreifenden Vergleich des Vorbereitungsgrades der Gesamtorganisation bezüglich Mindset, Skillset und Toolset für digitale Transformationen.

Der kundenspezifische Teil geht auf die spezielle Situation des Unternehmens ein und liefert wertvolle Hinweise für die organisatorische und technische Ausrichtung geeigneter Change-Management-Maßnahmen.

Thematische Schwerpunkte des Digital Maturity Check sind:

  • Die Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen
  • Der digitale Reifegrad der Organisation, der Teams,  jeder einzelnen Person
  • Die Angemessenheit der eingesetzten digitalen Werkzeuge

Wertvolle Erkenntnisse gewinnen durch Umfrage

Konkrete Maßnahmen für die Verbesserung der internen Kommunikation

Die thematischen Schwerpunkte des Digital Maturity Check sind:

  • Die Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen
  • Der digitale Reifegrad der Organisation, der Teams, jeder einzelnen Person
  • Die Angemessenheit der eingesetzten digitalen Werkzeuge
 

Die Durchführung des Digital Maturity Check traf auf ein hohes Engagement der Mitarbeitenden. Bereits innerhalb von 24 Stunden war eine Rücklaufquote von 32 % – weit über der statistischen Signifikanz – erreicht. In der Folge konnte die Quote sogar auf 39 % gesteigert werden.

Die Ergebnisse des Digital Maturity Check wurden statistisch ausgewertet und dem Führungskreis des Unternehmens präsentiert.

Wertvolle Erkenntnisse wurden im Bereich der Motivation der Mitarbeitenden, der Überwindung von Widerständen und in der Wahrnehmung der technischen Lösungskomponenten gewonnen.

Daraus ließen sich konkrete Maßnahmen für die Verbesserung der internen Kommunikation, des Schulungskonzeptes und die Auswahl der aktuell eingesetzten digitalen Werkzeuge gewinnen.

Fakten & Zahlen

39 %

Rücklaufquote

bei Mitarbeitendenbefragung

30 %

der Führungskräfte

beteiligen sich am Digital Maturity Check

67 %

der Teilnehmenden

zeigten sich vom Nutzen digitalen Arbeitens für das Unternehmen überzeugt

Weitere Case Studies

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.