Blog

Waterland veräußert Mehrheitsbeteiligung an Skaylink an Vodafone

Die europäische Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity hat ihre Mehrheitsbeteiligung an Skaylink, einem marktführenden IT-Spezialisten für Public Cloud-Lösungen und digitale Transformation, veräußert.

München, 30. Oktober 2025 – Die europäische Beteiligungsgesellschaft Waterland Private Equity hat ihre Mehrheitsbeteiligung an Skaylink, einem marktführenden IT-Spezialisten für Public Cloud-Lösungen und digitale Transformation, veräußert. Käufer ist Vodafone, die mit den erfolgreich am Markt positionierten Leistungen von Skaylink ihr Angebot für Firmenkunden strategisch erweitert. In der über fünf Jahre andauernden Partnerschaft mit Waterland ist Skaylink außerordentlich stark gewachsen und hat sich zu einem der führenden Anbieter für Cloud-Services in Deutschland und Europa entwickelt. Die Übergabe des Unternehmens an Vodafone als strategischen Käufer ermöglicht es Skaylink, sich mit dem Leistungsangebot eines globalen Telekommunikations- und IT-Konzerns zu verzahnen und noch größere Marktpotenziale zu erschließen.

Skaylink ist heute einer der führenden Cloud-Spezialisten in Deutschland und Europa mit einem Umsatz von über EUR 100 Millionen und mehr als 500 Mitarbeitenden in Europa. Neben der starken Basis in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das Unternehmen seine Präsenz erfolgreich auf weitere europäische Märkte, darunter Dänemark und Litauen, ausgeweitet. Ausgehend von der Vision, Unternehmen ganzheitlich auf ihrem Weg in die Cloud zu begleiten, unterstützt Skaylink heute über 1.000 Kunden, vom Mittelstand bis zu international agierenden Konzernen, bei der Modernisierung ihrer IT- und Cloud-Infrastrukturen. Als strategischer Partner von Microsoft und AWS gehört das Unternehmen dabei zu den führenden Cloud-Dienstleistern in Deutschland und Europa und wurde von beiden Anbietern mehrfach als Top-Partner ausgezeichnet.

Das Kerngeschäft von Skaylink liegt in der Entwicklung und dem Betrieb leistungsstarker Public-Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS). Aufbauend auf einer fundierten Expertise in diesen Hyperscaler-Umgebungen unterstützt Skaylink seine Kunden bei der sicheren und effizienten Transformation in die Cloud. Zusätzlich erschließt Skaylink Wachstumspotentiale im Bereich “Private & Sovereign Cloud”, die höchste Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance erfüllen und individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Skaylink setzt zudem auf Künstliche Intelligenz als zentralen Wachstumstreiber und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung skalierbarer KI-Anwendungen.

In den vergangenen Jahren erzielte Skaylink in allen Geschäftsfeldern ein starkes organisches Wachstum und ergänzte dies gezielt durch strategische Akquisitionen. Durch die Partnerschaft mit Waterland konnte das Unternehmen sein Leistungsportfolio deutlich ausbauen und sich als vollintegrierter Partner für die digitale Transformation positionieren.

Gregor Hengst, Managing Partner von Waterland, kommentiert: “Skaylink hat in den vergangenen fünf Jahren eine beeindruckende Entwicklung hin zu einem der führenden Anbieter in seinem Bereich gezeigt. In einem zuvor stark fragmentieren Markt mit zahlreichen Nischenanbietern bietet Skaylink heute ein umfassendes Leistungsspektrum an und berät Kunden entlang der kompletten Cloud Journey. Sowohl das Management als auch das Team haben eine außergewöhnliche unternehmerische Leistung bewiesen. Wir sind davon überzeugt, dass Skaylink mit dem neuen Eigentümer zusätzliche Wachstumschancen ergreifen wird.”

Frank Strecker, CEO von Skaylink, erklärt: “Wir sind angetreten mit der Ambition, Cloud Services auf das nächste Level zu bringen. Das geht nur mit einem starken Team herausragender Experten. Alle tragen mit ihrem einzigartigen Fachwissen und ihren Perspektiven zum Erfolg unserer Mission bei und schaffen so einen Mehrwert für unsere Kunden und Partner gleichermaßen. Wir sind stolz darauf, dass wir ein Environment geschaffen haben, welches danach strebt, Cloud- und Security-Technologien zu revolutionieren. Waterland hat uns dabei als verlässlicher und vorausschauender Partner entscheidend vorangebracht. Nun freuen wir uns darauf, unsere Reise als Teil der Vodafone Group fortzusetzen und unsere gewachsenen Stärken mit allen Vorteilen eines global aufgestellten Informations- und Kommunikationstechnologie-Konzern für weiteres Wachstum mit unseren gemeinsamen verbinden zu können.”

Waterland ist eines der aktivsten europäischen Beteiligungsunternehmen und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Digitalisierung und IT-Services. Zu den aktuellen Beteiligungen in diesem Bereich zählen unter anderem:
– Netconomy, der Marktführer für SAP-Customer Experience im DACH-Raum;
– Hyand, der deutsche Experte für maßgeschneiderte Unternehmenssoftware;
– Netgo, einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland;
– 9altitudes, Spezialist für die Implementierung von Unternehmenssoftware mit Sitz in Belgien

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Behörden. Sie soll bis Ende März 2026 abgeschlossen werden.

Als Berater auf Seiten von Waterland agierten Arma Partners (M&A), BCG (Commercial), Hengeler Müller (Legal), PWC (Financial), EY (Tax).

ÜBER SKAYLINK
Die Skaylink GmbH ist der führende Dienstleister für die Themen Cloud und Digital Transformation. Ihr globales Team von über 500 Cloud-Enthusiast*innen schafft einzigartige Cloud-Lösungen, mit denen Unternehmen und die Menschen, die sie ausmachen, ihr volles Potenzial entfalten können. Mit einem Mix aus selbst entwickelten Tools und Methoden begleitet Skaylink die gesamte Cloud Journey ihrer Kunden. Mehr über Skaylink unter skaylink.com.
ÜBER VODAFONE
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 21 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 155 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
ÜBER WATERLAND
Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Dänemark, Norwegen und Spanien. Aktuell werden ca. 14 Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet. Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt. Das Unternehmen belegt europaweit Platz drei im HEC/Dow Jones Private Equity Performance Ranking (2024) und gehört laut Preqin Global Private Equity & Venture Capital Report zu den Top 10 der beständigsten Performer unter den globalen Private-Equity-Gesellschaften.
www.waterlandpe.com/de

Pressekontakt für Skaylink:

Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Noel Lach
T: +49 (0) 89 74747058-28
E: skaylink@kafka-kommunikation.de

Pressekontakt für Waterland:

ASSET Communications
Sebastian Köhnlechner
T: +49 163 7 83 43 97
E: koehnlechner@asset-communication.de