
Blog
NetApp ONTAP auf AWS – Potenziale entfesseln mit Skaylink

Lead Solution Architect
Dank unserer Partnerschaft mit NetApp helfen wir Ihnen zuverlässig, das volle Potenzial der NetApp-Technologien in hybriden Szenarien und der Cloud auszuschöpfen. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich die Teams von NetApp und Skaylink auf dem AWS Summit in Hamburg getroffen haben, um unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und neue Möglichkeiten auszuloten.
FSx for NetApp ONTAP (FSxN), ein AWS-Service der ersten Stunde, ist eine hervorragende Ergänzung und Problemlösung für viele verschiedene Anwendungsfälle. Es handelt sich um einen vollständig gemanagten Service, der das beliebte NetApp ONTAP-Dateisystem in die Cloud bringt. Er bietet mit Snapshots, Klonen, Deduplizierung, Komprimierung, Tiering etc. dieselben umfangreichen Datenmanagementfunktionen, auf die sich Kunden in ihren lokalen ONTAP-Umgebungen verlassen. Gleichzeitig lässt er sich nahtlos in die AWS-Infrastruktur integrieren. FSxN unterstützt mehrere Protokolle und ist ideal für eine Vielzahl von Workloads, einschließlich anspruchsvoller Unternehmensanwendungen wie SAP. Aufgrund seiner integrierten Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung ist FSxN eine leistungsstarke Lösung für alle, die ihren Cloud-Speicher modernisieren und vereinfachen möchten, dabei aber ihre Cloud-Kosten im Blick behalten wollen.
Beschleunigung von Datenmigrationen
Für Kunden, die in die Cloud wechseln, gehört die Datenmigration oft zu den komplexesten und kritischsten Phasen. Mit FSxN wird dieser Prozess einfacher. Da NFS (Linux-Workloads), SMB (Windows-Workloads) und iSCSI (Festplatten) unterstützt werden, können Sie bestehende Workloads migrieren, ohne die Architektur Ihrer Applikationen ändern zu müssen. NetApp SnapMirror ermöglicht eine effiziente Replikation mit geringer Ausfallzeit von On-Premises ONTAP-Systemen auf FSxN und erleichtert die Implementierung von Hybrid- und Übergangsarchitekturen.
Bei Skaylink haben wir aus erster Hand erfahren, wie sich dadurch die Migrationszeiten und -risiken erheblich reduzieren lassen, insbesondere für Kunden mit großen dateibasierten Workloads.
Resilienz in hybriden und cloudnativen Szenarien
FSxN bietet integrierte Multi-AZ-Unterstützung und damit eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit für kritische Workloads. Für hybride Anwendungsfälle können Sie die Funktion „SnapMirror” nutzen, um Ihre Daten zwischen lokalen Umgebungen und der Cloud zu spiegeln und beide Seiten synchron zu halten. Dies ermöglicht Ihnen ein Disaster Recovery mit einem sehr niedrigen RPO und RTO. Das Verfahren funktioniert auch zwischen AWS-Regionen.
Mit FSxN erhalten Sie die gewünschte Zuverlässigkeit und Leistung, verbunden mit der Flexibilität der cloudnativen Skalierung. Dabei ist es unerheblich, ob Sie sich für ein hybrides Modell oder einen cloudnativen Ansatz entscheiden.
Erhebliche Kosteneinsparungen
Ein weiterer wichtiger Vorteil von FSxN ist die Kostenoptimierung. Im Vergleich zu Alternativen wie FSx für Windows File Server bietet FSxN fortschrittlichere Funktionen, um die Speichereffizienz zu steigern.
- Durch Deduplizierung und Komprimierung wird der physische Speicherplatzbedarf reduziert.
- Thin Provisioning weist den Speicher effizienter zu und vermeidet eine Überprovisionierung.
- Intelligentes Tiering verschiebt kalte Daten automatisch auf kostengünstigere Speicherebenen.
Sie können Ihre gesamten Speicherkosten deutlich senken und gleichzeitig Ihre Anforderungen an Leistung und Verfügbarkeit erfüllen.
Souveränität in der Cloud ermöglichen
Souveränität ist ein zunehmend wichtiges Thema – insbesondere in regulierten Branchen und bei Kunden in Europa. Mit FSxN können Sie NetApp ONTAP nativ in der AWS Cloud betreiben und dabei die vollständige Kontrolle über Ihre Richtlinien zum Datenmanagement behalten.
Dank Funktionen wie Datenverschlüsselung auf Volume-Ebene mit von Ihnen verwalteten Schlüsseln, strengen Zugriffskontrollen und umfassenden Audit-Protokollen, die alle in die AWS-Services integriert sind, können Sie Ihre Souveränität wahren. Zusammen mit der erhöhten Portabilität von Workloads, der Unterstützung aller Hyperscaler in vielen Regionen und weiteren Funktionen für die Datenresidenz profitieren Sie von einem cloudagnostischen Ansatz. Nationale und branchenspezifische Compliance-Anforderungen werden berücksichtigt und Lock-in-Effekte bei Hyerscalern gemindert. Auf dieser Basis lässt sich eine umsetzbare Cloud-Exit-Strategie erstellen.
Warum Skaylink?
Als Partner von NetApp und AWS verfügt Skaylink über umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Implementierung stabiler, kosteneffizienter und souveräner Cloud-Lösungen mit FSxN. Sie planen eine vollständige Migration zu AWS, möchten eine hybride Architektur aufbauen oder Ihre bestehende Speicherlösung optimieren? Wir unterstützen Sie auf Ihrem gesamten Weg.
Kontakt
Lassen Sie uns reden!
Möchten Sie erfahren, wie FSxN Ihre Cloud-Reise verändern kann? Dann setzen Sie sich mit Skaylink in Verbindung – wir helfen Ihnen gerne dabei, das Beste aus ONTAP auf AWS herauszuholen!