Jetzt anrufen: +49 89 538863-0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

So meisterte SKOTTI „Das Ding des Jahres“ mit WooCommerce

Am 05. Februar wurde der TV-Auftritt unseres Kunden SKOTTI bei “Das Ding des Jahres” auf ProSieben ausgestrahlt. SKOTTI wechselte einige Monate vorher mit dem Hosting zu Skaylink, damit der Shop dem Besucheransturm standhalten kann. Das hat auch reibungslos funktioniert und bescherte SKOTTI einen umsatzstarken Abend. Mehr zur Infrastruktur und den Vorbereitungen, erfahrt ihr im Folgenden. 

Shopsystem

SKOTTI entschied sich für das Shopsystem WooCommerce, welches durch die Agentur Smart Concept betreut wird. In Vorbereitung auf die TV-Ausstrahlung wurden auch noch einige Anpassungen vorgenommen. “Die Hauptaufgabe bestand darin, den WordPress/WooCommerce-Shop für einen Einsatz in einer AWS-Cloud fit zu machen. Neben der Etablierung eines Deployment-Prozesses stand die Einbindung von Redis als Sessionmanager und vor allem der Anpassungen für das CloudFront CDN im Fokus. Bislang lief der Shop in einer normalen Hosting-Umgebung und musste in kürzester Zeit fit gemacht werden, um hinter einem Load Balancer mit bis zu 120 Instanzen zu funktionieren. Ursprünglich fiel die Wahl auf WooCommerce als Shopsystem, weil es sehr einfach einzurichten ist und von allen beteiligten Akteuren, wie Werbe- und Marketingagentur, gut zu bedienen ist. Bei einem Start eines Projekts weiß man ja nicht, wie erfolgreich es mal werden wird und möchte gerne das Budget überschaubar halten. Aber es hat sich gezeigt, dass auch WooCommerce gut skalierbar ist. Aufgrund der Fülle von Plugins und anderen Erweiterungsmöglichkeiten steht die sinnvolle Selektion und auch der Verzicht im Vordergrund, um das System weiterhin sicher und performant zu halten.” so Stefan Vogt (Smart Concept).

Hosting-Infrastruktur und Lasttests

Bei der AWS-Infrastruktur für SKOTTI kamen die folgenden Komponenten zum Einsatz:

  • Amazon VPC mit NAT Gateway
  • Amazon CloudFront (CDN als Media CDN)
  • Elastic Load Balancing (ALB)
  • Amazon EC2 (C5 Instanzen)
  • Amazon EC2 Auto Scaling
  • Amazon RDS (Amazon Aurora für MySQL)
  • Amazon EFS (Elastic File System)
  • Amazon ElastiCache (Redis) für Application-Caching und Session-Store

 

Wer unsere bisherigen “Löwentraffic” Case Studies verfolgt hat, der weiß, dass die Infrastruktur von anderen Setups abweicht. Im Fall von SKOTTI wurden die EC2 Instanzen auf 70 Stück hoch skaliert, um die Lastspitze zu meistern. Das ist nicht unbedingt die Ideallösung und etwas risikoreich, bietet sich aber an, wenn man wenig Zeit und Budget für eine umfangreichere Vorbereitung hat. In einem Lasttest mit loader.io (durchgeführt von SKOTTI selbst) performte der Shop sehr gut. 

Als kleines “Warm up” gab es bereits am 03. Februar einen TV-Auftritt von SKOTTI bei “Sag die Wahrheit” im SWR3.

So lief die Sendung

1,21 Millionen Zuschauer verfolgten “Das Ding des Jahres” am 05. Februar. Dies entspricht einem Marktanteil von 9,1 Prozent. Aufgrund des DFB Pokals im Ersten waren es etwas weniger Zuschauer als prognostiziert. In der Spitze waren es 94.602 Requests pro Minute.

Auch wenn es für SKOTTI leider nicht in die nächste Runde ging, hat sich der TV-Auftritt mehr als gelohnt. 

„Wenn so eine Sendung ansteht, ist klar, dass deine eigenen Server nicht halten werden. Aber wie den richtigen Partner finden? Wir waren da ganz pragmatisch und haben uns mit Skaylink einen Partner gesucht, der eine solche TV Sendung schon erfolgreich gemacht hat. Gezittert haben wir zwar bis zu Schluss – aber völlig unbegründet. Der Shop lief während der Sendung wie geschmiert. Auch die Zusammenarbeit im Vorfeld lief sehr angenehm und reibungslos. Skaylink hat uns an jedem Punkt perfekt abgeholt und beraten“, so Christian Battel, Erfinder von SKOTTI.

Wir freuen uns, dass wir erneut einen Kunden erfolgreich durch einen Besucheransturm begleiten durften.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlNrb3R0aTogZGVyIEdyaWxsIGbDvHJzIEhhbmRnZXDDpGNrIC0gRGFzIERpbmcgZGVzIEphaHJlcyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvUXljVTR6UXpITlU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZ3d3cuc2theWxpbmsuY29tJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Weitere Case Studies

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.