Jetzt anrufen: +49 89 538863-0 Beratung: sales@skaylink.com Sprache:

Ignite 2022 – Neuheiten Microsoft 365

Neuheiten von der Ignite 2022 zu Microsoft 365

Satya Nadella hat auf der Ignite zahlreiche Neuheiten für das Microsoft-Universum angekündigt. In diesem Blog geben wir Ihnen einen kurzen Überblick zu den interessanten neuen Funktionen für Microsoft 365.

Teams Premium – Virtueller Assistent für Teams und mehr

In dem Add-On mit Namen Teams Premium fasst Microsoft zahlreiche Neuheiten zusammen:

Falls eine Person ein Meeting verpasst, soll sie laut Microsoft trotzdem die für sie wichtigen Informationen erhalten. Neue AI-gestützte Funktionen unterstützen Nutzende daher, die relevanten Details in Meeting-Aufzeichnungen zu identifizieren. Hierzu erstellt Teams Premium automatisch Kapitel in Meeting-Aufzeichnungen. Nutzende können direkt auf Kapitel und Timestamps verlinken. Teams Premium markiert zudem, wann Namen von Teilnehmenden erwähnt werden. Auch wenn eine Person das Meeting verlässt, wird dies markiert, damit sie ab dem Punkt im Nachgang das Verpasste nachholen kann. Das Add-On erstellt des Weiteren Vorschläge für Aufgaben, damit kein Arbeitspaket verloren geht.

Teams-Administratoren können für ihre Organisation sogenannte Meeting Guides erstellen. Für typische Besprechungen wie einen Kundentermin, Help-Desk-Support oder Webinare legen sie Vorlagen mit ausgewählten Meetingoptionen an. So sparen die Kolleg*innen Zeit bei der Erstellung von Terminen. Zudem ist die Einhaltung von Best Practices und Policies einfacher möglich.

Teams Premium stellt darüber hinaus neue Funktionen zum Schutz sensibler Informationen zur Verfügung. Unternehmen können in Zukunft in Meetings ein Wasserzeichen einblenden. Wenn sie zudem Microsoft 365 E5 lizenziert haben, können sie die Sensitivity Label von Microsoft Purview Information Protection nutzen, um Meetings zu kennzeichnen.

Mit Teams Premium können Unternehmen zudem das eigene Branding für Meetings erweitern. In Zukunft können sie unter anderem den Wartebereich, den Together-Modus und Hintergründe unternehmensweit gemäß des eigenen Corporate Designs gestalten.

Das Add-On Teams Premium soll ab Dezember als Preview und ab Februar 2023 global verfügbar sein. Die AI-gestützten Funktionen werden in der ersten Jahreshälfte 2023 folgen.

Weitere Informationen: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2022/10/12/introducing-microsoft-teams-premium-the-better-way-to-meet/
Copyright Microsoft
AI-gestützte Erstellung von Aufgaben mit Teams Premium

Microsoft Places für hybride Zusammenarbeit

Mit Microsoft Places möchte Redmond die hybride Zusammenarbeit erleichtern und die Nutzung von Büroräumen optimieren.

In der App können Nutzende im Status sehen, ob ein Teammitglied im Büro, remote oder mobil arbeitet. Die Plattform stellt Nutzenden zudem ein Dashboard zur hybriden Terminplanung zur Verfügung. Es zeigt an, wann welche Teammitglieder im Büro sein werden. So können persönliche Treffen und Gruppenarbeiten einfacher geplant werden.

Unternehmen werden durch Space Insights Auswertungen erhalten, die die voraussichtliche Nutzung von Büros darstellen. Mit diesen Daten können Unternehmen die Auslastung und z. B. das Energiemanagement von Objekten optimieren. Sie könnten beispielsweise einzelne Stockwerke schließen, um Energie zu sparen. Places anonymisiert die Daten, sodas keine Rückschlüsse auf Individuen möglich sind.

Places ist mit anderen Anwendungen von Microsoft 365 vernetzt (u. a. Microsoft Teams, Teams Rooms Meeting, Viva, Outlook, Microsoft Graph). Redmond plant Places in 2023 zur Verfügung zu stellen. Ein Preview soll in Kürze veröffentlicht werden.

Mehr erfahren: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2022/10/12/introducing-microsoft-places-turn-your-spaces-into-places/
Copyright Microsoft
Optimierte Planung der hybriden Zusammenarbeit mit Microsoft Places

Power Automate: Cloud Flows mit natürlicher Sprache erstellen

Um Cloud Flows in Power Automate noch einfacher erstellen zu können, bietet Microsoft die Unterstützung für natürliche Sprache an. Nutzende können in Worten beschreiben, welchen Prozess sie automatisieren möchten. Power Automate wandelt dies in einen Flow um. Microsoft setzt dazu OpenAI Codex zur Verarbeitung der Sprache ein, wie es auch schon bei Github Copilot der Fall ist.  

Aktuell ist die Funktion nur im Preview in englischer Sprache und für Power Automate Environments mit Location in USA verfügbar (Anleitung United States Environment anlegen).

Weitere Informationen: https://learn.microsoft.com/en-us/power-automate/create-cloud-flow-from-description
Copyright Microsoft
Mit natürlicher Sprache neue Flows erstellen

Microsoft Viva Insights – Ruhezeiten festlegen

IT-Administratoren und Nutzende können mit Viva Insights Ruhezeiten definieren. Außerhalb der Arbeitszeiten werden keine Benachrichtigungen von Outlook und Teams auf mobilen Endgeräten ausgespielt. Nutzende können diese Ruhezeiten in der Viva Insights App, Outlook Mobil App und Teams Mobil App gemäß ihren Wünschen anpassen.

Administratoren können darüber hinaus über Microsoft Endpoint Manager unternehmensweite Richtlinien zu Benachrichtigungen umsetzen. So können Unternehmen ihre Mitarbeitenden zum Abschalten ermutigen und die Einhaltung von Compliance-Richtlinien ermöglichen.

Mehr erfahren: https://learn.microsoft.com/en-us/viva/insights/personal/teams/viva-insights-protect-time#configure-quiet-time

Starten wir gemeinsam in die Zukunft

Unsicher, wohin die digitale Reise bei Ihnen führen soll? Unsere Expert*innen stehen Ihnen gerne unverbindlich für Ihre Fragen zur Verfügung!

Einfach das nebenstehende Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend bei Ihnen.